„Am Montag den 27.01.2025 waren wir mit unserer Klasse 5b mit unserer Klassenlehrerin Lisa Schuler und der stellvertretenden Klassenlehrerin Annabell De Nardo in der Wissenswerkstatt in Saarbrücken. Wir fuhren von Ottweiler aus mit dem Zug. Wir haben dort einen Ventilator mit Lichtschalter gebaut in zwei Gruppen. Wir durften auch den Ventilator anmalen. Es war meine erste Erfahrung mit Elektronik. Ich fand es richtig gut. Die Leute dort waren sehr nett und konnten gut erklären. Wir durften sogar mit einem Lötkolben löten. Es wäre toll, wenn wir das öfters machen könnten, weil es Spaß gemacht hat und wir viel gelernt haben.“ So erzählten die beiden Schüler Adam und Marcel aus der 5b von ihrem Tag in der Wissenswerkstatt e.V in Saarbrücken.
Einen Tag später durfte sich auch die 5a mit der Klassenlehrerin Katharina Stoll und der Informatiklehrerin Carolin Fischer dort ausprobieren. In der Wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. können Kinder und Jugendliche Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik live erleben und spannende Versuche und Projekte selbst durchführen. Deshalb ist sie ein wichtiger außerschulischer Lernort für die Anton Hansen Gemeinschaftsschule geworden.