Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Anton-Hansen-Schule ist stolz darauf, Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu sein. Dieses Netzwerk, das seit über 21 Jahren im Saarland aktiv ist, setzt sich entschlossen gegen Fremdenhass und Diskriminierung ein und fördert demokratische und gleichberechtigte Lern- und Lebensorte.
Die Schulgemeinschaft der Anton-Hansen-Schule versteht den Titel nicht nur als Anerkennung, sondern auch als Verpflichtung. „Wir setzen uns weiterhin für Toleranz und Vielfalt ein und gehen aktiv gegen jede Form der Diskriminierung vor“, so Schulleiterin Katja Strauß. Zahlreiche Projekte und Initiativen, wie „Creative Change“, das Anti-Bias-Programm mit dem Adolf Bender-Zentrum, oder die „Demokratiebildungstour“ des Landes-Demokratiezentrums Saarland, sind bereits fest im Schulprofil verankert.
Diese Initiative wird von vielen prominenten Persönlichkeiten unterstützt, darunter Vertreter aus Politik und Bildung sowie die Patin der Schule, Football-Nationalspielerin Mona Stevens. Die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler zeigt, dass das Engagement für eine gerechte und tolerante Zukunft in der Schulgemeinschaft fest verankert ist.
Als 64. Schule des Saarlandes im Kreis der Courage-Schulen aufgenommen zu werden, erfüllt die Anton-Hansen-Schule mit Stolz und bestärkt sie in ihrem Einsatz für eine Welt, in der Ausgrenzung und Diskriminierung keinen Platz haben.