"Gesunde Schule"
„Gesundheit“ ist seit 2018 Teil des Stundenplans.
Wir sind die einzige Gemeinschaftsschule im Saarland mit dem Schulfach Gesundheit im Stundenplan.
Wir sind Mitglied im Projekt „gesunde Schule“. Von Klassenstufe 7 bis 9 erfährst du in eine Stunde pro Woche Wichtiges zum Thema Gesundheit.
Sport
mit Schwerpunkt Ausdauer und Entspannung (Yoga)
Theorie
aus dem Fach Naturwissenschaften
Ernährung
mit hohem Praxisanteil
Als „GESUNDE SCHULE“ setzen wir folgende Schwerpunkte:
- Sport und Gesundheitsförderung/Prävention
- Musisch-kulturelle Bildung (Musik, Theater, Leseförderung)
- Berufswahlorientierung (Berufswahlsiegel 2017, 2020, 2023)
Gesundheitsförderung spielt an unserer Schule schon seit einigen Jahren eine wichtige Rolle. Seit dem Schuljahr 2018/19 haben wir nun als einzige Gemeinschaftsschule im Saarland das Schulfach Gesundheit im Stundenplan. Dies hat die Schulkonferenz, das wichtigste Gremium, in dem Eltern, Schüler und Lehrkräfte mitentscheiden können, im März 2018 einstimmig beschlossen. An der Schule hat eine Projektgruppe mit Lehrkräften, Eltern und Schülern über mehrere Jahre an der Umsetzung des Profils „gesunde Schule“ und der Entwicklung eines eigenen kompetenzorientierten Lehrplans gearbeitet. Es wird von Klassenstufe 7 bis 9 einstündig unterrichtet und umfasst die Bereiche Sport mit Schwerpunkt Ausdauer und Entspannung (Yoga), Ernährung mit hohem Praxisanteil und Theorie aus dem Fach Naturwissenschaften. Parallel dazu haben die Fachkonferenzen aller Fächer die Gesundheitsthemen in ihren Lehrplänen zusammengetragen um diesen in ihrem Unterricht ein besonderes Gewicht zukommen zu lassen. Fest im Schuljahr verankerte Aktionen ergänzen den Unterricht.
Zu den Aktionen im Schuljahresverlauf zählen: das Schwimm-Projekt im Ottweiler Freibad, sicheres Busfahrtraining (organisiert von der NVG) und ein Theaterworkshop im Rahmen des Ottweiler Theaterfestivals SpielStark (in Zusammenarbeit mit dem Theater Überzwerg).
Vor den Fastnachtsferien fahren alle unsere Schüler zusammen nach Zweibrücken zum Eislaufen, ein abwechslungsreicher und besonders gemeinschaftsstiftender Wandertag, der durch unsere Einnahmen am Tag der offenen Tür mitfinanziert wird.