Berufswahlorientierung

Kooperationen

Die Verknüpfung zwischen Schule und Beruf ist ein großes Anliegen der Anton-Hansen-Schule. Daher kann sich die Schulgemeinschaft besonders glücklich schätzen, seit Mai 2023 die PUREM GmbH als lokalen Kooperationspartner gewonnen zu haben.

Die mit einem Standort in Neunkirchen ansässige Tochterfirma der Eberspächer-Gruppe ist weltweit bekannt als Spezialist für Abgasreinigungs- und Akkustiksysteme. Umso erfreulicher ist es nun, dass eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Schule aufgebaut werden soll. Zur Vertragsunterzeichnung trafen Schulleiterin Katja Strauß sowie die BO-Lehrerinnen Carolin Fischer und Lisa Schuler im Neunkircher Werk den Ausbildungsleiter von PUREM, Lars Haßdenteufel. Am speziell für die AHS als Geschenk hergestellten Purem-Glastisch, inklusive verschweißter Abgasanlage, erfolgte die Unterschrift.

Die Kooperation beinhaltet unter anderem die Vorstellung von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Auswahlverfahren für Schülerinnen und Schüler von Abschlussklassen. Ebenso werden jährlich stattfindende ausbildungsbezogene Besichtigungsfahrten (Azubi-Fahrt) angeboten.

In Planung für das aktuelle Schule ist schon eine Betriebsbesichtigung des Produktionsstandorts im Werk 1 und der Ausbildungswerkstatt durch Schüler*innen und Lehrer*innen. Auch finanziell wird die PUREM GmbH die AHS beispielsweise für die Teilnahme am Kursprogramm der Wissenswerkstatt Saarbrücken unterstützen.

„Mit der PUREM GmbH ist es der AHS gelungen, einen engagierten und zuverlässigen Kooperationspartner an Land zu ziehen. Für die Schüler*innen werden sehr viele Möglichkeiten und berufliche Einblicke angeboten – und wir Lehrer*innen werden ebenso mit eingebunden. Das ist einfach prima!“, so Carolin Fischer.

Seit Januar 2024 kooperiert die AHs auch mit der Deutschen Bahn, was Berufswahlorientierung, Praktika und so weiter anbelangt.

Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen

  • Handwerkskammer: Frau Brenner und Frau Müller
  • Kompass: Herr Schardt
  • BIZ (Berufsinformationszentrum): Frau Gerstner
  • Institut der deutschen Wirtschaft Köln – IW JUNIOR
  • Senior-Expertenservice SES Köln

Kooperationspartner

  • Elektro Trapp
  • Ottweiler Druckerei
  • BW-Media Ottweiler
  • Barmer
  • Möbel Martin Neunkirchen
  • Sparkasse Neunkirchen
  • Schwesternverband
  • Decathlon
  • dm
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Zusammenarbeit mit ALWIS (Tag der Berufe)

Angebote

Kennenlernen verschiedener Arbeitslehre–Bereiche und dazugehöriger Berufe

Beruf und Wirtschaft zusammen mit Arbeitslehre und 2. Fremdsprache Französisch

  • Potentialanalyse
  • Feedbackgespräche
  • Besuch des ME-Mobils
  • Werkstatttage
  • Experten im Unterricht in BuW (Sparkasse Neunkirchen)
  • Experten im Unterricht zum Bereich Gesundheit (Barmer)
  • Tag der Berufe
  • BWO-Veranstaltung für unsere Französisch-SchülerInnen bei Möbel Martin
  • Elternabend – Überblick zur Berufsorientierung

  • schuleigenes Angebot in AL
  • Schülerbetriebspraktikum
  • Praktikumsnachbereitung im Anschluss
  • Präsentation am Mittwoch
  • Experten im Unterricht BuW: Sparkasse Neunkirchen, Eberspächer und BW-Media
  • Tag der Berufe
  • ME-Mobil alle zwei Jahre
  • Girls&Boys Day mit dem Landratsamt
  • Förderkonferenzen
  • Werkstattschule
  • Besuche im BIZ, Kontakt hier in der Schule
  • BWO-Veranstaltung für unsere Französisch-SchülerInnen bei Möbel Martin
  • Bewerbertraining mit der Barmer
  • „Benimm ist in“ mit der Barmer
  • Elternabend zur Berufsorientierung

  • BoDo im 1. Halbjahr (für G-Kurs-Schüler) – Nachbereitung/Prüfung
  • für die Schüler des E-Kurses gibt es ein besonderes Angebot im Bereich Berufsorientierung: Bewerbungsunterlagen, Profilpass, Betriebserkundungen, Experten vor Ort
  • schuleigene Angebote in AL
  • zusätzliches Angebot für Französisch-SchülerInnen in Bereich der BO
  • Bewerbertraining mit der Barmer
  • “Benimm ist in“ mit der Barmer
  • Bewerbertraining mit der Sparkasse (E-Kurs)
  • regelmäßige Unterstützung in der AHS durch Herrn Bajrami und Herrn Schardt
  • BWO mit der Bundespolizei
  • Termine mit BIZ in der AHS
  • Vorbereitung und Besuch der Messe Vocatium in Saarbrücken
  • Arbeitskammer  „Projekttag Arbeitswelt“
  • Teilnahme am Girls & Boys Day mit dem Landratsamt Neunkirchen
  • Tag der Berufe alle zei Jahre
  • ME-Mobil alle zwei Jahre
  • Elternabend zu Übergangsmöglichkeiten nach dem Abschluss

  • Karrieretag beim KBBZ Neunkirchen
  • Jobmesse für Gesundheitsbranche am Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum
  • Bewerbertraining mit der Sparkasse Neunkirchen
  • „Benimm ist in“
  • Termine mit dem BIZ hier in der Schule
  • freiwillige Teilnahme am Tag der offenen Tür am TG und SP BBZ Neunkirchen
  • Informationstag bei der HTW (Hochschule Technik und Wirtschaft)
  • Bewerbertraining – Assessmentcenter
  • freiwillige Teilnahme am Girls & Boys Day
  • Elternabend zu Übergangsmöglichkeiten nach dem Abschluss

  • Litfaßsäule im Foyer mit Praktikumsplätzen, Hinweise auf  „Tag der offenen Tür“ bei Firmen/Schulen und Institutionen, Stellenausschreibungen
  • Unterstützung bei Fragen zu Berufen und bei Bewerbungen
  • Eltern spielen eine wichtige Rolle (Vorstellung eigener Berufe, Betriebsbesichtigungen)
  • lückenlose Betreuung

Weitere Informationen

Elisa Gerstner

Bundesagentur für Arbeit

Berufsberaterin

Rudi Schardt

JugendBeratungsZentrum Kompass

Berater

Ringstraße 1
66538 Neunkirchen

Zusätzliche Informationen zu Ausbildungsplatzangeboten stellt uns auch Frau Bollow von ALWIS zur Verfügung. (Sie ist auch unsere Ansprechpartnerin für unseren Tag der Berufe und die Veranstaltung FIRMES (Schülerfirma) in Neunkirchen im Saarparkcenter.)

Auch Infos und Tipps zu Bewerbung etc. findet man auf der Homepage von ALWIS