Nachmittagsbetreuung
Die Anton-Hansen-Schule bietet in Zusammenarbeit mit der WIAF gGmbH eine Freiwilligen Ganztagsschule an. Die WIAF (St. Wendeler Initiative für Arbeit und Familie) gGmbH wurde im Jahre 1996 gegründet. Seit 2003 ist die WIAF gGmbH als Trägerin der Freiwilligen Ganztagsschule an 28 Grund– und weiterführenden Schulen im Landkreis St. Wendel und Landkreis Neunkirchen tätig. Wir richten unser pädagogisches Konzept an den Bedürfnissen der Familien und Schulen aus. Durch ein transparentes und qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot werden wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Betreuungsangebot/Tagesstruktur:
Möglichkeit zur Einnahme eines warmen Mittagessens
Das Essen wird gemeinsam eingenommen, wobei gemeinsames Tischdecken, Essen, Tischsitten als soziale Gruppenaufgabe angesehen wird. Das Mittagessen kann bequem von zu Hause aus über Internet bestellt werden.
Das Anfertigen der Hausaufgaben ist Bestandteil der Betreuung, wobei das Personal und auch das Lehrpersonal der Schule die Kinder aktiv unterstützen. Die Lernzeit kann auch noch nach 15.00 Uhr verlängert werden
- Kreativangebote
- Projekte mit Partnern und Vereinen
Die Freizeitgestaltung der Kinder besitzt einen hohen Stellenwert. Spielen im Freien, kreatives Selber gestalten, Backen usw. können angeboten werden.
Modul 1 + Modul 2
30,-€/monatl
13.00 bis 15.00 Uhr
Modul 1 bis Modul 3
60,-€/monatl.
13.00 bis 17.00 Uhr